Anzeige
Triclosan ähnlich risikobehaftet wie DDT, Quecksilber oder Bisphenol A
Endokrine Disruptoren – dazu gehört unter anderem auch Triclosan, das in Zahnpasta vorkommt – sind Substanzen, die da ...
Anzeige
Forschungsprojekt entwickelt neue Materialien zur Krebsbehandlung
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Nun gibt es Hoffnung für Patientinnen. Ein Forschungsprojekt arbeitet de ...
Unser Geruchssinn beeinflusst, wie unser Gehirn die Informationen über neuartige Objekte abspeichert. Ein bestimmter Bereich im Hippocampus spielt dabei eine besondere Rolle, wie deutsche Wissenschaft ...
Lange wurde über die Ursachen gerätselt, welches Ereignis oder welche Entwicklung letztlich zum Aussterben der Dinosaurier geführt haben mag. Eine neue Studie* hat jetzt herausgefunden, dass Zahnlosig ...
Zahnmedizin als Beauty-Shop? Prof. Dr. med. Giovanni Maio betrachtet die ethische Verantwortung
Es war eine Reise, die der Schauspieler und Musiker Hanno Friedrich (49) nicht vergessen wird. Sie führte ihn mitten hinein in bitterste Armut und schlimmstes Elend. In den Slums der indischen Metropo ...
Anzeige
Aus Hirnströmen lässt sich Geschlecht erkennen
Männer und Frauen ticken so unterschiedlich. Was schon bekannt ist, wird durch eine neue Studie noch wissenschaftlich gestützt. Was Hirnström ...
Zahnarzt Dirk Schöttelndreier über seine Erfahrungen mit einem neuen Bleaching-System
Schöne Zähne wünschen sich immer mehr Patienten. Denn ein gepflegtes Äußeres bringt viele Sympathien ein. Dazu g ...
Anzeige
Eine Firma sieht rot: Der erfolgreiche Weg der Marke Dreve
In Westfalen tut sich was – und dies nicht erst seit gestern: Das Unternehmen Dreve Dentamid GmbH macht sich gelassen, selbstbewusst und zi ...
Anzeige
Einige Fälle irreführender und aggressiver Werbung wurden im 1. Quartal 2016 beanstandet
Die Wettbewerbszentrale hat im ersten Quartal dieses Jahres 20 Fälle zu Werbeaktivitäten von Krankenkassen be ...
Anzeige
Wider den Fachkräftemangel: Verband medizinischer Fachberufe appeliert an die Arbeitgeber
Zum 1. April 2016 haben sich die Tarifgehälter für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hamburg, Hessen, ...
Anzeige
Materialwissenschaftler und Mikrobiologen starten gemeinsames Forschungsprojekt zur Bekämpfung von Krankenhausinfektionen
Krankenhausinfektionen sind keine Seltenheit. Doch was kann man da ...
Anzeige
Vergütungsvertrag: Zweite Stufe tritt am 1. April 2016 in Kraft – Ausbildungsvergütung steigt ebenfalls
Zum 1. April 2016 erhöhen sich die Tarifgehälter der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZF ...
Anzeige
Mikrobiologen aus Deutschland und England entschlüsseln Struktur von Krankenhauskeim
In Krankenhäusern infizieren sich die Patienten häufig mit einem speziellen Krankenhauskeim. Dessen Str ...
Anzeige
BZÄK: Berufliche Aus- und Fortbildung und Delegation zahnärztlicher Leistungen
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat Ende Februar ein Positionspapier zu Fortbildung und Delegation veröffentlicht, ...
Anzeige
Forschungsverbund startet Versuch zur Reduzierung der Keime bei Masthähnchen
Wer gerne Hühnchen isst, muss damit rechnen, antibiotikaresistente Keime mitzuessen. Ein Forschungsverbund entw ...
Anzeige
Alter und Gesundheitszustand bestimmen die Beitragshöhe
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt sich für alle Arbeitnehmer. Doch die Beitragshöhe hängt unter anderem vom Alter und Gesundheitszustan ...
Anzeige
Auch für Angestellte kann sich die Abgabe der Steuererklärung finanziell lohnen
Eines ist klar: Es gibt schönere Freizeitbeschäftigungen, als die Steuererklärung zu machen. Doch die kann sich lohnen ...
In einem Gespräch mit Consuela Codrin äußert sich Professor Georg Conrads zur Praxis der antibiotischen Parodontitisbehandlung in Deutschland.
Anzeige
Streptococcus-mutans-Variante kann Arterien-Wände schwächen und Blutgefäße im Gehirn zum Platzen bringen
Dass Zahn- und Zahnfleischinfektionen das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen kön ...