Der Verband medizinischer Fachberufe ruft die Zahnmedizinischen Fachangestellten sowie Auszubildende auf, ihre Arbeit am 5. März niederzulegen, weil auf Arbeitgeberseite keine Verhandlungsbereitschaft mehr erkennbar sei.
Im Interview blickt Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des VDDI, voraus auf neue Impulse für die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte in der Implantologie, einem der Top-Themen der IDS 2025.
Neue Generation von Nikotinabhängigen verhindern: Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin fordert ein schnellstmögliches Verbot von Einweg-E-Zigaretten.
Die Landeszahnärztekammer Thüringen trauert um ihren Präsidenten Dr. Christian Junge, der am 17. Februar 2025 plötzlich und unerwartet mit Jahren gestorben ist.
Was bewegt MFAs und ZFAs? Welche Chancen und Herausforderungen kommen auf sie zu? Um diese Fragen dreht sich der Deutsche MFA-Tag und ZFA-Tag, der am 28. Juni 2025 in München stattfindet.
Das Unternehmen Kulzer ist Spezialist für das Recycling von Gold. Jetzt wird in einem Webinar vorgestellt, wie der Recycling-Prozess abläuft und wie sich der Erlös sinnvoll nutzen lässt.
Ein Bericht der KZBV zeigt, dass die Inanspruchnahme von zahnärztlichen Angeboten für Pflegebedürftige weiter gestiegen ist, aber auch, dass der auf Prävention ausgerichtete Ansatz erfolgreich ist.
Rauchen gehört zu den größten Risikofaktoren für die Allgemeingesundheit, aber auch in der Zahnmedizin. Ein neuer Flyer von Krebsforschung und BZÄK soll beim Rauchstopp helfen.