Patienten mit Beeinträchtigungen | Die Zahnarzt Woche
    Portal für dentales Praxiswissen
  • Abo
  • Newsletter
Startseite
  • News
    • Politik
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Digital
  • Praxis
    • Praxisführung
    • Marketing
    • Finanzen
    • Recht
    • iNPUT!
  • FAN
    • Abrechnung
    • Hygiene/QM
    • Ausbildung
  • ZahnMedizin
    • Oralmedizin kompakt
    • Parodontologie
    • Prophylaxe
    • Kariologie
    • Endodontologie
    • Implantologie
    • Prothetik | CAD/CAM
    • KFO | Schlafmedizin
    • Seniorenzahnmedizin
    • Anästhesie
  • ZahnTechnik
    • Technik
    • Materialien
  • Fortbildung
    • Zahnärzte
    • Zahntechniker
    • Fachassistenz
  • Im Fokus
    • Kieferorthopädie
    • Hygiene
    • Ergonomie
    • Patienten mit Beeinträchtigungen
    • Kinderzahnheilkunde
    • Opfer und Täter
    • young minds
    • Seniorenzahnmedizin
  • Coronavirus
Mitarbeiter der Uni Witten/Herdecke behandeln behinderte Patienten vor Ort
Patienten mit Beeinträchtigungen

Neue Kooperation

Zahnarzt-Ambulanz für Menschen mit schwerer Behinderung

Inklusion: Mitarbeiter der Universität Witten/Herdecke helfen mit neuer mobiler Behandlungseinheit vor Ort
0
Pause vor dem Zahnmobil
Patienten mit Beeinträchtigungen

Entlastung für behinderte Patienten

Mobile Behandlung, weniger Stress

0
Personengruppe vor dem Zahnmobil
Patienten mit Beeinträchtigungen

Einsatz des Zahnmobils

„Inklusion sollte kein hohler Begriff sein“

1
V.r.n.l.: KZVWL-Vize Michael Evelt, Dr. Holger Seib, Vorstandsvorsitzender der KZVWL, Tom Ackermann, AOK Nordwest, Dr. Volker Schrage, designierter 2. Vorsitzender der KVWL, Helene Maqua, Abteilungsleiterin Altenhilfe Diözesan-Charitasverband des Erzbistums Köln, Prof. Dr. Anne Friedrichs, Präsidentin der Hochschule für Gesundheit in Bochum, und Dr. Frank Stollmann, Gruppenleiter im NRW-Gesundheitsministerium
Patienten mit Beeinträchtigungen

Kooperationsverträge

Mehr Multiprofessionalität wagen

2
Der Dental Education Award 2018 wurde auf dem Deutschen Zahnärztetag an Prof. Dr. Andreas Schulte verliehen.
Patienten mit Beeinträchtigungen

Deutscher Zahnärztetag 2018

Gewinner des Dental Education Award 2018

3
Personengruppe vor dem Zahnmobil
Patienten mit Beeinträchtigungen

Einsatz des Zahnmobils

„Inklusion sollte kein hohler Begriff sein“

Interview: Dr. Peter Mohr machte sich ein Bild vom Einsatz des Zahnmobils.
Evelyn Stolberg / 28.06.2019
0
V.r.n.l.: KZVWL-Vize Michael Evelt, Dr. Holger Seib, Vorstandsvorsitzender der KZVWL, Tom Ackermann, AOK Nordwest, Dr. Volker Schrage, designierter 2. Vorsitzender der KVWL, Helene Maqua, Abteilungsleiterin Altenhilfe Diözesan-Charitasverband des Erzbistums Köln, Prof. Dr. Anne Friedrichs, Präsidentin der Hochschule für Gesundheit in Bochum, und Dr. Frank Stollmann, Gruppenleiter im NRW-Gesundheitsministerium
Patienten mit Beeinträchtigungen

Kooperationsverträge

Mehr Multiprofessionalität wagen

Die KZVWL-Initiative, gemeinsam mit der GKV Kooperationsverträge von Pflegeeinrichtungen und Zahnärzten aktiv zu fördern, stößt auf breite Anerkennung.
Dr. Helge David / 03.04.2019
1
Der Dental Education Award 2018 wurde auf dem Deutschen Zahnärztetag an Prof. Dr. Andreas Schulte verliehen.
Patienten mit Beeinträchtigungen

Deutscher Zahnärztetag 2018

Gewinner des Dental Education Award 2018

Der Gewinner des Dental Education Award 2018 erklärt im Video-Interview, worum genau es bei seinem Projekt zum Thema der Behandlung von Menschen mit Behinderungen geht.
Tanja Peschel / 14.11.2018
2
Operation im Marien Hospital Witten.
Patienten mit Beeinträchtigungen

Kooperation

Stationäres Angebot für schwere Fälle

Zahnarzt operiert Patienten mit Beeinträchtigungen im Marien-Hospital Witten.
dzw / 08.11.2018
3
Dreikopfzahnbürsten erleichtern und optimieren die Zahnreinigung bei Patienten mit Pflegebedarf.
Patienten mit Beeinträchtigungen

Mundpflegetipps der ZÄK Niedersachsen

Was tun bei ­Handicap und Pflegebedarf?

Kurz und knapp: eine Liste mit ­Möglichkeiten zur täglichen Mund- und Zahnhygiene bei Patienten mit Beeinträchtigungen von Experten der Zahnärztekammer Niedersachsen.
dzw / 02.10.2018
4
Schon heute sind fast 40 Prozent der 85- bis 89-Jährigen pflegebedürftig.
Patienten mit Beeinträchtigungen

Seniorenzahnmedizin

Zahlen, Daten, Fakten

Die Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) hat einen Überblick zum Thema Seniorenzahnmedizin zusammengestellt.
dzw / 01.10.2018
5
handshake
Patienten mit Beeinträchtigungen

Zahnarzt und Pflegeheim

Kooperationen zukünftig gesetzlich verpflichtend?

Paragraf 119b SGB V: Stationäre Pflegeeinrichtungen können Kooperationsverträge mit dafür geeigneten niedergelassenen Zahnärzten und Ärzten schließen.
Guido Kraus / 28.09.2018
6
Das Arbeitsgebiet der Seniorenzahnmedizin wird immer wichtiger.
Patienten mit Beeinträchtigungen

Praxistipps

Vom Anamnesebogen bis zur Zahnersatz-Reinigung

Welche Besonderheiten müssen rund um die Behandlung älterer Patienten beachtet werden?
Dr. Ulrike Oßw… / 27.09.2018
7
Dr. Weiss Heimbesuch Extraktion
Patienten mit Beeinträchtigungen

Video

DZW unterwegs – mit Dr. Michael Weiss im Pflegeheim

Wie läuft ein Zahnarzt-Besuch im Pflegeheim ab? Die DZW-Redaktion hat Dr. Michael Weiss und sein Team in mehrere Essener Pflegeheime begleitet.
Tanja Peschel / 27.09.2018
8
In dem Kofferturm, der mit Rollen versehen ist, sind alle Materialien verstaut, die Dr. Michael Weiss und sein Team für die aufsuchende Betreuung benötigen.
Patienten mit Beeinträchtigungen

Reportage

„Wenn ich mit sowas nicht umgehen kann...“

Die DZW begleitete den Essener Zahnarzt Dr. Michael Weiss bei seiner Tour ins Seniorenheim.
Evelyn Stolberg / 26.09.2018
9
ZFA mit Seniorin
Patienten mit Beeinträchtigungen

Curriculum für Zahnmedizinische Fachangestellte gefordert

Warum auf wertvolle Kompetenz verzichten?

Bei der Verhütung von Zahnerkrankungen von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen ist noch Luft nach oben, erklärt die Referatsleiterin Zahnmedizinische Fachangestellte im Verband medizinisc ...
dzw / 25.09.2018
10
Patienten mit Beeinträchtigungen

Touchdown 21

„Für mich ist es sehr wichtig, Vertrauen zu einem Zahnarzt zu haben“

Menschen mit Down-Syndrom schreiben über Zahngesundheit und ihre Erfahrungen und Wünsche.
Touchdown 21 / 24.09.2018
11
Prof. Ina Nitschke
Patienten mit Beeinträchtigungen

Interview mit DGAZ-Präsidentin Nitschke

Aufsuchende Betreuung funktioniert nicht "in der Mittagspause"

Seniorenzahnmedizin, quo vadis? Prof. Dr. Ina Nitschke, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ), spricht im DZW-Interview über Entwicklungen und Konzepte.
Evelyn Stolberg / 24.09.2018
12
Dr. Michael Weiss und sein Kollege haben mit 14 Heimen für Senioren und Menschen mit Behinderungen Kooperationsverträge abgeschlossen.
Patienten mit Beeinträchtigungen

Kooperationsverträge

„Wir haben jahrelang nach einem Zahnarzt gesucht“

Die Leiter zweier Pflegeheime berichten, warum alle von der Zusammenarbeit im Rahmen von Kooperationsverträgen profitieren.
Evelyn Stolberg / 24.09.2018
13
Zahnarzt Dr. Elmar Ludwig aus Ulm ist Vorsitzender des Arbeitskreises Alterszahnheilkunde und Behindertenbehandlung und Referent für Alterszahnheilkunde der Landeszahnärztekammer Baden-­Württemberg.
Patienten mit Beeinträchtigungen

Mundgesundheit in der pflegerischen Ausbildung

„Prävention von der Wiege bis zur Bahre“

Zahnarzt und Referent Dr. Elmar Ludwig spricht im Interview über das Thema Mundgesundheit in der pflegerischen Ausbildung.
Tanja Peschel / 23.09.2018
14



Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite >>
  • Letzte Seite >
Startseite
  • NEWS
  • Coronavirus
  • PRAXIS
  • FAN
  • ZAHNMEDIZIN
  • ZAHNTECHNIK
  • Im Fokus
  • FORTBILDUNG
  • Video
  • e-Paper
  • Newsletter
  • ABO
  • Haranni Academie
  • dentalMotion
  • Prophylaxe Impuls
  • ZFV
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
Enter a search term
Still at least. 3 character
Press to confirm