Portal für dentales Praxiswissen
  • Abo
  • Newsletter
Startseite
  • News
    • Politik
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Digital
  • Praxis
    • Praxisführung
    • Marketing
    • Finanzen
    • Recht
    • Studium
  • FAN
    • Abrechnung
    • Hygiene/QM
    • Ausbildung
  • ZahnMedizin
    • ZahnMedizin kompakt
    • Parodontologie
    • Prophylaxe
    • Kariologie
    • Endodontologie
    • Implantologie
    • Prothetik | CAD/CAM
    • KFO | Schlafmedizin
    • Kinderzahnheilkunde
    • Seniorenzahnmedizin
    • Anästhesie
  • ZahnTechnik
    • Technik
    • Materialien
  • Fortbildung
    • Zahnärzte
    • Zahntechniker
    • Fachassistenz
  • Im Fokus
    • Opfer und Täter
    • Seniorenzahnmedizin
Jürgen Vogel, einer der erfolgreichsten und beliebtesten deutschen Schauspieler ist von den TePe-Interdentalbürsten überzeugt.
Kariologie

TePe Interdentalbürsten

Erstklassige Qualität seit 25 Jahren
[ Advertorial ]

Jürgen Vogel, einer der beliebtesten deutschen Schauspieler, ist von den TePe-Interdentalbürsten überzeugt.
DZW / 10.10.2017
Jugendliche sind eine ideale, aber mitunter nur schwer anzusprechende Zielgruppe für Prophylaxe.
Kariologie

"Mit schönen Zähnen lässt sich besser flirten"

2. DZW Präventions-Forum von Haranni Academie und DGDH
Kariologie

Das war das DZW Präventions-Forum 2017

PD Dr. Annette Moter, Mikrobiologin
Kariologie

Biofilm als Mikrostadt: Was ist eigentlich los in der Mundhöhle?

Prävention mit Konzept
Kariologie

Prävention mit Konzept: PZR oder UPT?

DZW Präventions-Forum 2017
Kariologie

Teamfortbildung

DZW Präventions-Forum 2017: Strategien bei Parodontalerkrankungen

Prävention und Parodontologie – so funktioniert's lautete das Thema des 2. DZW Präventions-Forums. Genau so klipp und klar präsentierten die Referenten aktuelles Wi ...
Sonja Heinzen / 12.09.2017
Prof. Dr. Stefan Zimmer
Kariologie

Video-Interview

Zähne richtig putzen: Tipps für die Prophylaxe-Sprechstunde

Die besten Hilfsmittel nützen nichts, wenn der Patient sie nicht richtig anwendet. Hier können Prophylaxefachkräfte helfen, indem sie anleiten und beraten. Tipps von Prof. D ...
DZW / 08.08.2017
Goldstandard CHX: Der Einsatz von Chlorhexidin wird empfohlen zur temporären Unterstützung der Mundhygiene bei Menschen mit eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.
Kariologie

Bakteriostatisch und bakterizid

Chlorhexidin – Goldstandard in der oralen Antiseptik

Seit Jahrzehnten wird Chlorhexidin (CHX) in der Zahnmedizin zur Keimzahlverminderung im Mundraum eingesetzt. Der Wirkstoff wurde immer wieder als Goldstandard bestätigt. Für ...
DZW / 17.04.2017
PZR
Kariologie

KZBV-Kassenumfrage 2017

PZR: hochwirksame Vorsorgeleistung

Eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) sorgt nicht nur für ein strahlendes Lächeln, sie ist auch elementarer Bestandteil eines präventionsorientierten Gesamtkonzepts zur Ve ...
DZW / 12.04.2017
Gruppenprophylaxe
Kariologie

Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen

Präventionspreis „Gruppenprophylaxe interdisziplinär“

Die Gründer der „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“, Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA, prämieren 2017 moderne, gruppenorientierte Konzepte und P ...
DZW / 11.04.2017
Die Erhaltung der Zahngesundheit ist ein lebenslanger Weg.
Kariologie

Wettbewerb

In Sachsen-Anhalt startet Zahngesundheitswoche 2017

In Sachsen-Anhalt dreht sich in der ersten Aprilwoche 2017 alles um Zähne. In dem Bundesland startet die Zahngesundheitswoche. Verbunden damit ist ein Wettbewerb für die Pat ...
DZW / 03.04.2017
Mit einer neuen Kampagne will TePe für die Zahnzwischenraumreinigung werben. Was zur IDS 2017 neu ist an den Bürstchen, sagt Melanie Walter von TePe im Video-Interview.
Kariologie

Interdentalreinigung

TePe startet Kampagne mit Jürgen Vogel

"Mut zur Lücke – gut zur Lücke" heißt der Slogan zur aktuellen Kampagne der Firma TePe aus Schweden. Wie das Unternehmen dafür den Schauspieler Jürgen Voge ...
DZW / 25.03.2017
Schema für die Festlegung eines Recal-Intervalls
Kariologie

Ansatz für den Prophylaxealltag in der Zahnarztpraxis (2)

Das Konzept der Guided Biofilm Therapy

Prävention: Dr. Strafela-Bastendorf und Dr. Bastendorf stellen einen zeitgemäßen und praktikablen Ansatz für den Prophylaxealltag in der Zahnarztpraxis vor (2) Im ersten ...
Dr. Nadine Str… / 14.11.2016
Probiotika zum Lutschen
Kariologie

Immunsystem

Probiotika: Schlechte Keime? Gute Keime!

Eine Stärkung des Immunsystems "im Kleinen" ist erreichbar, sagt Dr. Hans Sellmann. Was Probiotika sonst noch leisten können.
Hans H. Sellmann / 09.11.2016
DMS V
Kariologie

Prophylaxe-Konzept

DMS V und die Konsequenzen für die Praxis

Seit fast 25 Jahren geben die Deutschen Mundgesundheitsstudien Auskunft über die Entwicklung der zahnmedizinischen Versorgung und Mundgesundheit. Was Dr. Wolfgang Stoltenber ...
Dr. Wolfgang S… / 08.11.2016
Dart
Kariologie

Ansatz für den Prophylaxealltag in der Zahnarztpraxis vor

„Guided Biofilm Therapy“ – moderne Erhaltungstherapie

Prävention: Dr. Strafela-Bastendorf und Dr. Bastendorf stellen einen zeitgemäßen und praktikablen Ansatz für den Prophylaxealltag in der Zahnarztpraxis vor (1) Knapp 45 Ja ...
Dr. Nadine Str… / 04.11.2016
Prof. Dr. Klaus Roth (Hamburg) führte beim DZW Präventions-Forum 2016 anhand von Studien aus, in welchen Bereichen der Zahnmedizin Probiotika sinnvoll eingesetzt werden können.
Kariologie

Neue Therapieoptionen

DZW Präventions-Forum: Wo Probiotika in der Zahnmedizin helfen können

Parodontitis mit Lutschtabletten behandeln? Studien haben eine positive Wirkung von Probiotika auf die Mundgesundheit nachweisen können. Ein Präparat gibt es als Lutschtable ...
DZW / 03.11.2016
PD Dr. Ingo Häberlein erklärt beim DZW Präventions-Forum 2016, warum Biofilm nicht gleich Biofilm ist und was gegen Karies hilft.
Kariologie

Biochemie und Prophylaxe

DZW Präventions-Forum 2016: Oralen Biofilm richtig managen

Wie Karies entsteht, das will Biochemiker PD Dr. Ingo Häberlein verstehen. Warum nicht jeder Biofilm schädigend ist, wie Kalzium und Fluorid zusammenwirken und was das für d ...
DZW / 17.10.2016
Prof. Dr. Johannes Einwag
Kariologie

DZW Präventions-Forum

Effizientes mechanisches Biofilmmanagement bleibt Kern erfolgreicher Prophylaxe

„Eigentlich ist alles ganz einfach“ lautet der Titel des Vortrags von Prof. Johannes Einwag auf dem DZW Präventions-Forum im September 2016 in Herne. Was hat es damit auf si ...
DZW / 19.09.2016
Melone und Fruchtsäfte
Kariologie

Fruchtsäuren

Fünf Tipps zum Schutz vor Zahnerosion

Fruchtsäfte, Smoothies und frisches Obst sind gerade im Sommer lecker und beliebt, Zucker und Fruchtsäuren greifen allerdings die Zähne an. Fünf Tipps gegen Zahnerosion. ...
DZW / 26.08.2016
Startseite
  • NEWS
  • PRAXIS
  • FAN
  • ZAHNMEDIZIN
  • ZAHNTECHNIK
  • Im Fokus
  • FORTBILDUNG
  • Video
  • e-Paper
  • Newsletter
  • Chance Praxis
  • Haranni Academie
  • Prophylaxe Impuls
  • ZFV
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Enter a search term
Still at least. 3 character
Press to confirm
Impressum
Datenschutz
Kontakt