Prof. Dr. Roland Frankenberger | Die Zahnarzt Woche
    Portal für dentales Praxiswissen
  • Abo
  • Newsletter
Startseite
  • News
    • Politik
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Digital
  • Praxis
    • Praxisführung
    • Marketing
    • Finanzen
    • Recht
    • iNPUT!
  • FAN
    • Abrechnung
    • Hygiene/QM
    • Ausbildung
  • ZahnMedizin
    • Oralmedizin kompakt
    • Parodontologie
    • Prophylaxe
    • Kariologie
    • Endodontologie
    • Implantologie
    • Prothetik | CAD/CAM
    • KFO | Schlafmedizin
    • Seniorenzahnmedizin
    • Anästhesie
  • ZahnTechnik
    • Technik
    • Materialien
  • Fortbildung
    • Zahnärzte
    • Zahntechniker
    • Fachassistenz
  • Im Fokus
    • Kieferorthopädie
    • Hygiene
    • Ergonomie
    • Patienten mit Beeinträchtigungen
    • Kinderzahnheilkunde
    • Opfer und Täter
    • young minds
    • Seniorenzahnmedizin
  • Coronavirus
Gemeinsame Grußbotschaft von KZBV, BZÄK und DGZMK zum Jahresende 2020
Politik

Grußbotschaft von KZBV, BZÄK, DGZMK

„Wir haben gemeinsam unser Bestes gegeben“

Gemeinsame Grußbotschaft von KZBV, BZÄK und DGZMK zum Jahresende 2020: Dank an die Zahnärzteschaft
0
In einem sind sich DGZMK, BZÄK und KZBV einige: Die Zahnärzteschaft muss geschlossen auftreten, wenn sie politsch gehört werden will.
Politik

Deutscher Zahnärztetag

„Mit einer Stimme sprechen“

0
KZBV, BZÄK und DGZMK wenden sich an politische Entscheidungsträger und rufen die Politik zum entschlossenen Handeln gegen die Krise und deren Folgen für die zahnärztliche Versorgung auf.
Politik

Corona-Pandemie

„Zahnärztliche Versorgung muss erhalten bleiben“

1
DGZMK-Präsident Prof. Frankenberger: Prävention am Entstehungsort der Infektion in Corona-Zeiten besonders wichtig: ZahnMedizin kann schlimme Covid-19-Verläufe verhindern.
Politik

Coronavirus

Systemrelevanz der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

2
Hörsaal Tafel Mundschutz Coronavirus
Wissenschaft

Coronavirus

Das große „M“ in Zeiten der Corona-Krise – Interview mit DGZMK-Präsident Prof. Dr. Roland Frankenberger

3
Hörsaal Tafel Mundschutz Coronavirus
Wissenschaft

Coronavirus

Das große „M“ in Zeiten der Corona-Krise – Interview mit DGZMK-Präsident Prof. Dr. Roland Frankenberger

DGZMK-Präsident Prof. Roland Frankenberger zur Situation der Universitäten und Praxen angesichts Covid-19: „Fahren auf Sicht – leider bei starkem Nebel“.
dzw / 31.03.2020
0
DGZMK-Präsident Prof. Dr. Roland Frankenberger
Zahnmedizin

Coronavirus

Prof. Dr. Roland Frankenberger: DGZMK in der Coronakrise – Das „große M“ muss in den Vordergrund rücken

Die Lage der Zahnmedizin in Deutschland ist in Zeiten der SARS-CoV-2/Covid-19-Pandemie von großen Unsicherheiten geprägt. Das betrifft Zahnärzte und Hochschulen gleichermaßen.
dzw / 27.03.2020
1
Prof. Dr. Roland Frankenberger, Präsident der DGZMK
Zahnmedizin

DGZMK-Grußwort

„Es gibt nur EINE Zahnmedizin“

In einem vorweihnachtlichen Grußwort stellt Prof. Dr. Roland Frankenberger, Präsident der DGZMK, seine Leitsätze vor.
dzw / 06.12.2019
2
Dr. Matthis Krischel (Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß (Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin und Inhaber des gleichnamigen Lehrstuhls der RWTH Aachen), Dr. Wolfgang Eßer (Vorsitzender des Vorstandes der KZBV), Dr. Peter Engel (Präsident der BZÄK), Prof. Dr. Roland Frankenberger (Präsident der DGZMK) (v.l.n.r.)
Wissenschaft

Studien zur NS-Zeit

Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft

Eine wissenschaftliche Untersuchung im Auftrag von KZBV, BZÄK und DGZMK zur Rolle der Zahnheilkunde im NS-Regime wurde nun vorgestellt.
dzw / 29.11.2019
3



Startseite
  • NEWS
  • Coronavirus
  • PRAXIS
  • FAN
  • ZAHNMEDIZIN
  • ZAHNTECHNIK
  • Im Fokus
  • FORTBILDUNG
  • Video
  • e-Paper
  • Newsletter
  • ABO
  • Haranni Academie
  • dentalMotion
  • Prophylaxe Impuls
  • ZFV
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
Enter a search term
Still at least. 3 character
Press to confirm