Jeden Dienstag auf dzw.de die aktuellen gesundheitspolitischen und Dental-Nachrichten der Woche. Heute KW 7
Für derzeit knapp zwölf Euro können beim Premium-Account von Netflix bis zu vier Personen Filme und Serien unabhängig voneinander schauen. Doch die Sache hat mindestens einen Haken.
Jeden Montag auf dzw.de: die aktuellen Kurzmeldungen aus dem Bereich Digital.
Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin schreibt den DGPZM-Praktiker-Preis für präventionsorientierte Handlungskonzepte in der zahnärztlichen Praxis aus.
Flexibilisierung und Erweiterung der Anstellungsregelungen für Zahnarztpraxen: KZBV und GKV-SV einigen sich auf Änderungen im Bundesmantelvertrag
Im Rahmen eines Pilotprojekts wird das elektronische Rezept unter Beteiligung der Techniker Krankenkasse und der Connected-health.eu GmbH regional eingeführt.
Das Schädelbasiszentrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat von eine Zertifizierung für seine interdisziplinäre Arbeit bekommen.
Prof. Edgar Schäfer und Dr. Sinje Trippe-Frey trafen sich in Herne und tauschten sich über ihre gemeinsame Zeit in Münster und das neue Curriculum der HAC aus.
Im Rahmen des 2. Kamingesprächs der Fachgesellschaft für Zahntechnik (FZT) e.V. am 25. Januar 2019 in Frankfurt am Main wurde die „Initiative Zahntechnik“ vorgestellt.
Spätestens, wenn eine Praxis wächst, stoßen Zahnärzte ohne klare Strukturen schnell an ihre Grenzen. Dabei haben Strukturen einen Einfluss auf den Erfolg einer Praxis!
Führungswechsel im Expertennetzwerk PEERS: Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld übergibt nach 13 Jahren die Leitung an PD Dr. Dietmar Weng.
Folgt man den Eingangsworten von Dr. Peter Engel, Präsident der BZÄK, anlässlich des Neujahrsempfangs gab es nicht viel Grund zum Feiern, aber viel Gesprächsstoff.
Heute (5. Februar 2019) ist Safer Internet Day. Das BSI und die Polizei rufen zu einem umsichtigen Umgang mit persönlichen Daten im Internet auf und bieten Tipps dazu an.
Es gibt es eine gemeinsame Absichtserklärung der Deutschen Bahn und von Zahneins, eine mobile Zahnarztpraxis zu entwickeln und zu betreiben - ein strategischer Coup.
Noch bis zum 28. Februar 2019 können sich Interessierte für ein Schnupperstudium Zahnmedizin an der Uni Witten/Herdecke bewerben.