Forscher der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften entwickeln in Zusammenarbeit mit der Firma Osmotex AG eine selbstdesinfizierende Maske, die Viren auf Knopfdruck inaktiviert.
Die Straumann Group und 3Shape haben ihre Partnerschaft verstärkt und überzeugen mit einer noch besseren Integration von ClearCorrect und TRIOS: Einfacher Workflow und eindrücklichere Erfahrung für Pa ...
Dimensionsgetreue Scans von intraoralen Oberflächen erleichtern den digitalen Workflow für implantatgetragene Versorgungen. Dr. Spiegelberg zeigt eine Lösung für temporäre und definitive Restauration. ...
Forscher der Universität des Saarlandes zeigen, dass man nur mit einem harten Lockdown, der schnellstmöglich umgesetzt werden sollte, die Covid-19 Infektionslage wieder in den Griff bekommen könne.
Im 8. und letzten Teil der Reihe „Acht Faktoren für ein erfolgreiches Praxis-Branding“ von Christoph Sander geht es darum, vorausschauend zu sein und konsequent am Ball zu bleiben.
Die Brillenträger unter uns kennen das Problem: Beim Aufsetzen des Mund- und Nasenschutzes beschlägt die Brille und nimmt einem die Sicht. Die Lösung: Brillen-Anti-Beschlag-Halter von Bösing Dental
Das 3D-Drucken permanenter Kronen ist eine völlig neue Anwendung in der Dentalindustrie: Formlabs bietet mit seinem Permanent Crown Resin nun eine hochwertige Lösung an.
Es besteht noch Aufklärungsbedarf, worin sich die verschiedenen Impfstofftypen unterscheiden und welche Faktoren zu einer Beschleunigung der Zulassung beigetragen haben.
Sind Verbundbrücken empfehlenswert? In welchen Situationen sollten abnehmbare Versorgungen bevorzugt werden? Wann sollte bei Parodontitis implantiert werden? Hochkarätige Experten lieferten Antworten. ...
Auf der konstituierenden Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg wurde der bisherige Präsident Dr. Torsten Tomppert in seinem Amt bestätigt.
Wenn die ersten Corona-Impfstoffe zugelassen sind, sollen schnell möglichst viele Menschen geimpft werden. Welchen Anteil können Zahnärzte dabei leisten?
GKV-Ausgaben sanken im 1. bis 3. Quartal 2020 vor allem im zahnärztlichen Leistungsbereich – insgesamt machten die Kassen ein Minus von 1,7 Milliarden Euro.
ZTM Achim Ludwig gründete das Majesthetic Centrum Deutschland mit der Intention seinen reichen Erfahrungsschatz in die Labore zu tragen. Inzwischen blickt er auf einige Rekorde und Jubiläen zurück.
Für Kompositreparaturen wird oft mit Aluminiumoxid gestrahlt. Eine Studie zeigte in vitro, dass Anrauen mit feinkörnigen Diamanten plus Silanisieren für eine zuverlässige Verbindung ausreichen könnte. ...
Mark Nicholls berichtet über die anhaltenden Herausforderungen, denen Zahnärzte und ihre Patienten im Vereinigten Königreich während der Coronavirus-Pandemie gegenüberstehen.