Eine neue Studie im Fachmagazin „Nature“ legt nahe, ass die in Großbritannien entdeckte Virusmutation B.1.1.7. von SARS-CoV-2 zu einer erhöhten Sterblichkeit führt.
Anzeige
Man möchte es sich gar nicht vorstellen: Extraktionen oder chirurgische Eingriffe ohne Betäubung. Doch es ist noch gar nicht so lange her, dass Patienten den Schmerz ertragen mussten...
Zahnärzte fordern besseren Schutz für medizinisches Personal.
Sechs Aromen, genauso viele Farben, langanhaltende Frische und weiße Zähne auf ganz natürliche Art. Be-you-Zahnpasten hellen die Zähne sichtbar auf, ohne zu bleichen, einfach schön natürlich.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Neurologie zum Auftreten cerebraler Sinus- und Venenthrombosen im zeitlichem Zusammenhang mit der Impfung durch den Impfstoff von AstraZeneca
Anzeige
Patienten wollen mehr Tragekomfort, Behandler maximale Effizienz. ClearQuartz kann beides: Das innovative Material sorgt für konstant hohe kieferorthopädische Kraft – bei spürbar sanftem Initialdruck. ...
Die bayerischen Zahnärzte verlangen eine gründliche und objektive Überprüfung des AstraZeneca-Impfstoffs, bevor über dessen weitere Verwendung entschieden wird.
Trotz Corona zeigten Auszubildende Leistungsbereitschaft. Die feierliche Preisverleihung ist im Rahmen der IDS am 23. September 2021 in Köln geplant.
In Deutschland ist die Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca gegen COVID-19 ausgesetzt. Das teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Montagnachmittag mit.
Zahnärzte stellen beim Tag der Berufe die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten online vor.
Für einige pathogene Mikroorganismen gibt es spezifische Phagen, die nur einen oder wenige Bakterienstämme angreifen. Dadurch wird ein gezielter Einsatz gegen diese Erreger möglich.
Schon vor der Pandemie sah ein mediennutzendes Kind pro Tag durchschnittlich über 15 Werbespots für ungesunde Lebensmittel. Wissenschaftler, Kinderärzte und der AOK-Bundesverband fordern ein Verbot.
Ein wegweisendes Urteil: PKV will Zahnarztpraxis Patienten abspenstig machen
– das Gericht sieht darin einen unzulässigen Eingriff in das Recht auf freie Arztwahl.
Die Impfbereitschaft unter Ärzten und Pflegekräften ist gestiegen: Mehr als 75 Prozent wollen sich gegen SARS-CoV-2 impfen lassen. Das ergaben neue Online-Umfragen.
Es wird immer abenteuerlicher im Maskenwald: Im Umlauf sind die wahnsinnigsten Theorien zur Wiederaufbereitung der FFP2-Masken, die ein Produkt für unseren Arbeitsschutz sind, so Sylvia Gabel.
Unsere Autorin Eveline Glowka stellt eine alternative Berechnungsmöglichkeit für die adhäsive Befestigung vor.
Die ZÄK WL weist darauf hin, dass die Bezirksregierungen aktuell in Betrieben stichprobenartig die Einhaltung der Hygienevorgaben nach der Corona-Schutzverordnung NRW überprüfen.
prophylaxe impuls ist ein vierteljährlich erscheinendes Fachmagazin des Zahnärztlichen Fach-Verlags, das in jeder Ausgabe Wissenschaft und Praxis vereint.
In der Online-Frühjahrstagung der DG Paro beschäftigten sich erfahrene Kliniker mit interdisziplinären Therapiekonzepten, um beste parodontale Therapie-Ergebnisse zu erzielen.
Heute wurde auf den Equal Pay Day aufmerksam gemacht. Zahntechnikerinnen wurden nicht verschont, müssen sogar noch länger arbeiten, bis sie das Jahresgehalt ihrer Kollegen erreicht haben.