Die S2k-Leitlinie „Implantationszeitpunkte" von DGI und DGZMK stellt klar, dass es keine generelle Empfehlung für den besten Zeitpunkt gibt, sondern dieser von individuellen Faktoren abhängt.
Bei der DGI-Leitlinienkonferenz Ende September in Sinzig wurde die neue Leitlinie zu Materialunverträglichkeiten bei dentalen, enossalen Implantaten mit großer Zustimmung konsentiert.
Den implantologischen „fake news“ im Netz etwas entgegensetzen – das hat sich die Deutsche Stiftung Implantologie (DSI) auf die Fahne geschrieben. Wie sie dies erreichen will.
Die Ergebnisse einer Konsensus-Konferenz, organisiert von SEPA, DGI und Osteology Foundation im Juni zum Thema periimplantäre Weichgewebe, stehen im Mittelpunkt eines Webinars am 17. November 2022.
Von der Notversorgung zur etablierten Therapieoption – implantatgetragener Zahnersatz ist gefragt. Seit 20 Jahren bieten DGI und APW das Curriculum Implantologie an.
Welche Konzepte sind erfolgreich und daher für die Praxis geeignet? Teil 2 des Berichts über den DGI-Jahreskongress 2019 fokussiert auf Sofortkonzepte, Frontzahnversorgungen und Periimplantitis-Management.