Anzeige
Stiftung Warentest nimmt Zahnzusatzversicherungen unter die Lupe
Die Anzahl der Tarife bei Zahnzusatzversicherungen haben in den vergangenen zwei Jahren zugenommen. Im Rahmen einer Analyse hat die S ...
Obstruktives Schlafapnoesyndrom: Zungengrundimplantat – Kostenerstattung durch die PKV (2)
Das obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSA) – auch als obstruktive schlafbezogene Atemstörung (SBAS) bezeichnet ...
Anzeige
Expertenrat bei Zahnersatz und Kieferorthopädie – „Was wird es kosten, gibt es Alternativen?“
Die Barmer GEK weitet ihr Angebot bei Zweitmeinungen aus, so der Krankenversicherer in einer Pressemi ...
Dr. Peter Esser zu Fragen der GOZ-Abrechnung
Anzeige
Free Wi-Fi: Ohne Rezept und Nebenwirkungen – wenn man es richtig macht
Ob beim Zahnarzt, beim Allgemeinmediziner oder dem Facharzt: Trotz immer besseren Terminmanagements lassen sich Warte ...
40 Jahre Articain – Erfahrungsberichte zur dentalen Lokalanästhesie.
Zahnärzte teilen ihre Erfahrungen bei der dentalen Lokalanästhesie: Während Citojekt absolut kindertauglich ist, kommt Parojekt be ...
Anzeige
Offener Brief der KZBV an Bundesminister Maas – www.kostenfalle-zahn.de suggeriert problembehaftete Inanspruchnahme zahnärztlicher Leistungen
Vor einigen Wochen hat die Verbraucherzentrale NRW mi ...
Anzeige
Institut für Gesundheitsökonomik legt Gutachten vor
Viele Arztpraxen im ländlichen Raum sind betriebswirtschaftlich nicht tragfähig. Grund dafür sei das derzeitige Honorarniveau, wie Gesundheitsökon ...
Anzeige
Zukunftsforscher Christian Schuldt im Interview
Die Digitalisierung im Alltag schreitet immer weiter voran. Auch Zahnarztpraxen müssen sich auf eine digitale Realität einstellen. Warum erläutert Zuk ...
Anzeige
Bischoff über Partnermodelle, widersprüchliche Rechtsprechung und Konsequenzen für Zahnärzte (4)
Nach der Betrachtung der einschlägigen Urteile zu Berufsausübungsgemeinschaften (BAG, üBAG) von Zahnä ...
Anzeige
Neue Regelung ist am 1. September in Kraft getreten – Vorsorge wird gestärkt
Die Anfang September in Kraft getretene, neue Kinderrichtlinie stärkt besonders auch die vertragszahnärztliche Vorsorg ...
Anzeige
Freiberuflich erbrachte zahnärztliche Leistungen werden zu gewerblichen Leistungen
Nach Paragraf 15 Absatz 3 EStG (Einkommensteuergesetz) gilt eine Personengesellschaft, etwa eine zahnärztliche Beru ...
Anzeige
Online-Umfrage: Online-Terminbuchung steht ganz oben auf der Wunschliste
71 Prozent der Deutschen ist bei der Zahnarztsuche im Internet eine professionelle Praxiswebsite wichtig. Vor allem legen Pat ...
Anzeige
Webportal der Verbraucherzentralen NRW, Rheinland-Pfalz und Berlin wollen den Ärzten „auf den Zahn fühlen“
Mit dem Portal „kostenfalle-zahn.de“ haben die Verbraucherzentralen einen neuen Service ...
Anzeige
Landgericht Hamburg verurteilt Zahnärztin, falsche Titelnennung auf Bewertungsportal zu unterbinden
Eigentlich eine tolle Sache, wenn man als Zahnarzt von seinen Patienten tolle Bewertungen auf eine ...